Steuern steuern von Johann C. Köber
Das Buch Steuern steuern von 2013 machte ihn im deutschsprachigen Raum bekannt.
„Zunächst erfordert die Umsetzung der Strategien ein Umdenken. Diese beginnt damit selbst Verantwortung zu übernehmen und nicht mehr den Staat über das eigene Geld entscheiden zu lassen.“
„Ich liebe Steuern. Der Grund dafür ist einfach. Unser Steuersystem ist komplex und beruht auf zahlreichen Regeln. Da sich diese Gesetze im eigenen Sinne nutzen lassen, macht es Spaß das Steuerspiel zu spielen und dadurch Gewinnchancen zu realisieren.“
„Fast jeder beklagt sich zwar über die hohen Abzüge, begreift sie jedoch ein Stück weit als Schmerzensgeld dafür, sich selbst nicht zu viel mit Steuern und Abgaben beschäftigen zu müssen.“
Der Preis ist nicht für das Buch an sich, sondern für das Wissen darin!
Nicht billig, aber preiswert (seinen Preis wert). Die vorgestellten Steuersparkonstruktionen sind einfach unglaublich. Man muss die Möglichkeiten erstmal kennen. Für den konkreten Bedarf ist es dennoch ratsam, sich einen fach- und sachkundigen Steuerberater ins Boot zu holen (Einzelfallprüfung). Aber schon mal den Überblick zu bekommen und zu wissen, worauf man sich konzentrieren kann, ist allemal vorteilhaft.“ Heiko Reese/amazon
Super Buch, Deutschland ist ein Niedrigsteuerland und niemand weiß es! Jeder der Selbständig ist sollte dieses Buch kaufen und lesen. Vermögen aufbauen ohne 25% Abschlagssteuer auf Kapitalerträge. Wer glaubt es zu schaffen, ohne Steuern zu steuern liegt falsch!“ Alexander himmelrrich/amazon
„Pflichtlektüre
Für mich waren Steuern immer gleichbedeutend mit Staatswillkür und Enteignung. Sind sie immer noch, nur ist dieses Buch ein großartiger Wegweiser durch das Dickicht und eine Klasse Anleitung zum richtigen Umgang damit.
Dringende Empfehlung für jeden Freiberufler und alle, die ihr Leben selbstverantwortlich gestalten wollen.“ Olaf Kapinski/amazon
„3-Säulen-Strategie?
„Also dieses Buch kann man sich auch sparen. Ein bisschen Googeln, ein bisschen Youtube und man hat wesentlich nützlichere Strategien an der Hand als dieses Buch erklärt. Wenn man sich schon ein wenig mit Steuern beschäftigt hat, ist dieses Buch Null wert. Wenn man hinterm Mond lebt, wunderbar. Kaufe dir dieses Buch um erstmal auf der Erde klar zu kommen. 1. Säule – Das mein eigener Lohn als Ausgabe in meiner eigenen Firma zählt, weiß ich. 2. Säule – Dass man Rückstellungen bilden kann – weiß ich. 3. Säule – Das man als Unternehmer auch weitere Ausgaben geltend machen kann, die man als Angestellter nicht geltend machen kann, weiß auch jeder. Das man Immobilien und Aktien steueroptimiert in Kapitalgesellschaften kaufen kann, lässt sich auch schnell ergoogeln. Wofür waren jetzt nochmal die 44,- €? Unterhaltung? Sollte mir doch eigentlich einen Mehrwert bieten 🙁 Sebastian/amazon
„Gestaltungsmöglichkeiten
Für einen Steuer-Laien sehr informativ. Als Steuerberater hatte ich für mich mehr erwartet.“ Mieszczynski/amazon
Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.