100 Steuertipps und -tricks: Einfach Steuern sparen von Simon Neumann
Getreu dem Motto: “DEIN GELD IN DEINEN HÄNDEN”
Da ich den Finanz-Dschungel erstmal selber verstehen wollte, legte ich danach die Zusatzprüfung Bankbetriebslehre ab. Im Anschluss absolvierte ich die IHK-Ausbildung zum Fachberater für Finanzdienstleistungen und aufbauend hierzu den Fachwirt für Finanzberatung.
In den knapp 16 aktiven Jahren in der Finanzbranche durchlief ich planmäßig diverse Stellen, angefangen vom Sachbearbeiter im Kundenservice bis hin zum freien Dozenten und Autor.
Damit ich nun noch viel mehr Menschen mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen im Bereich „Steuern“ erreichen kann, habe ich dieses Buch geschrieben, in dem die 100 besten Steuertipps einfach erklärt und übersichtlich dargestellt werden. Neben meinen eigenen Erfahrungen sind außerdem die Rückmeldungen von hunderten Anleitungsvideos meiner Zuschauer eingeflossen, um die Tipps so praxisnah wie möglich zu gestalten. Damit wird die Steuererklärung zum Kinderspiel!
Viel Erfolg bei der Anwendung
Simon Neumann
Inhalte:
· Steuern sparen: Grundfreibetrag, Spenden, Steuerklassen, Sachzuwendungen Arbeitnehmer, Ehrenamtpauschale
· Werbungskosten absetzen: Fahrtkosten, Internet, Handy, Arbeitszimmer im Homeoffice, Berufskleidung, Verpflegungsmehraufwand, Umzugskosten,
· Fortbildung und Studium: Semester- und Studiengebühren, Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, Studienreisen, Duales Studium, Weiterbildung
· Kind(er) und die Steuer: Kinderbetreuungskosten, Kinderfreibetrag, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, BEA-Freibetrag, Kapitalübertragung, Schenkung
· Versicherungen, außergewöhnliche Belastungen, Immobilien, Geldanlage und Altersvorsorge
· Selbstständige und Unternehmen: Kleinunternehmerregel, Fahrtenbuch, 30-Cent-Methode, Abschreibungen, Verlustvortrag und -rücktrag
„Ab dem Jahr 2022 darf ein Mitarbeiter monatlich bis zu 50 Euro als Sachzuwendung zusätzlich zum Lohn erhalten und das für sie oder ihn komplett steuerfrei. Damit der Betrag steuerlich gefördert wird, darf er aber nicht bar oder mit dem Gehalt als echte Geldleistung ausgezahlt werden.“
„Ist man für den Vorgesetzten, die Teamleiterin oder vielleicht sogar für Kunden auch auf seiner eigentlich privaten Mobil- oder Festnetznummer erreichbar oder nutzt man beim Arbeiten von zu Hause seinen dortigen Internetanschluss, liegt ein beruflicher Zusammenhang vor und ein Teil der anfallenden Kosten wird dadurch absetzbar. Um zu ermitteln, wie groß der prozentuale Anteil der beruflichen Nutzung wirklich ist, gibt es zwei unterschiedliche Methoden:
Für das Finanzamt müssen die Werte plausibel sein und je nach Berufsgruppe sind pauschal auch höhere Prozentwerte völlig normal.“
„Man muss vor einer Nachzahlung keine Angst haben, wenn man freiwillig seine Steuererklärung eingereicht hat. Sollte nämlich in einem solchen Fall das Finanzamt einen Steuerbescheid erstellen und darin eine Nachzahlung fordern, dann hat man das Recht seine Steuererklärung auch wieder nachträglich zurückzuziehen. Dazu genügt ein einfaches Einspruch-Schreiben.“
Ich finde es toll, dass in dem Buch nicht unnötig die Tipps in die Länge gezogen werden und es bei vielen Steuertipps auch gleich unten die Anleitung gibt, wo man die entsprechenden Dinge einträgt. Mir hat es jetzt schon geholfen und ich habe sogar viel verstanden 😉 danke!“ Stephanie Celebi/amazon
„Super verständlich und echt cool Tipps enthalten
Endlich ein Buch was jeder verstehen kann. Dieses Buch beinhaltet eine Menge nützlicher Steuertipps, diese sind super verständlich erklärt und kann diese auch noch einfach anwenden. Die Videos von Simons YouTubekanal sind schon klasse, aber dieses Buch ist die Krönung.“ Oliver/amazon
„naja, ist ganz nett als kurzer Überblick. Ist aber nicht wirklich tiefgreifend.“ Mister X
Sehr gute und leicht anwendbare Steuertipps
Steuertipps aus vielen Bereichen. Die Eintragungsfelder mit Erklärung finde ich besonders hilfreich.“ Amazon Kunde/amazon
„Gut für den Anfang
Es sind auf jeden Fall jede Menge AHA Momente vorhanden wenn man das Buch liest. Bei mir zumindest. Viele Tipps kennt man schon aber es sind eine Menge Tipps dabei die für mich neu waren.
Aber das sind natürlich nicht alle Steuertipps die es gibt. Um aber mal einen Überblick zu bekommen super Buch.
Einen Aktualisierungsservice gibt es auch. Im Buch ist ein Code vorhanden mit dem man sich beim Buchverlag die aktuellen Steuerdinge die im Buch behandelt worden sind anschauen oder runterladen kann.
Es ist alles gut verständlich geschrieben und erklärt. Sogar in Farbe 🙂
Auf den meisten Seiten wird auch auf das Formular, Zeilen und sonstige Angaben hingewiesen. Das ist auf jeden Fall sehr Hilfreich.
Fazit: Ich finde das Buch auf jeden Fall sehr nützlich wenn man sich mit dem Thema Steuern auseinander setzt. Aber nicht tiefergehend.“ Ferdi/amazon
Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.